So sind Deine Daten sicher …
Sicher hast du schon von dem Intel-Bug gehört, der es nicht autorisierten Programmen unter bestimmten Umständen erlaubt, Informationen, wie z. B. Passworte, aus dem Arbeitsspeicher eines Rechners auszulesen. Dieser Bug war als Feature geplant und findet sich als verbreitete Technologie in fast allen Geräten: Servern, Heimcomputern, Telefonen, Betriebssystemen und anderer Software. Seither wird auf allen Ebenen aktualisiert, es werden Patches veröffentlicht und wieder zurück gezogen, weil sie auch auf Rechnern mit modernen Prozessoren zu ständigen Neustarts führten…
Moderne Software ist komplex, so komplex, dass ein Bug, einst als Feature zur Beschleunigung der Rechner gedacht, mehr als ein Jahrzehnt unentdeckt bleiben konnte. Es wird vermutlich noch eine Weile dauern, bis das Problem endgültig gelöst ist.
Wir können Dir aber versichern, dass wir bislang keine Anhaltspunkte dafür haben, dass Unbefugte bei uns oder in dem von uns beauftragen Rechenzentrum eine dieser Schwachstellen ausgenutzt hätten.
Was tut Nimmerland für die Sicherheit deiner Daten?
- Wir halten das Betriebssystem und die Software auf unseren Servern stets aktuell und folgen den Empfehlungen der Hersteller von Hard- und Software zeitnah.
- Wir aktualisieren alle Nextcloud-Instanzen in regelmäßigen Abständen (2-3 mal im Jahr) – alle sicherheitsrelevanten Updates werden zeitnah eingespielt.
- Nimmerland Nextcloud Instanzen werden auch in den preiswerten Privatkundentarifen kostenlos aktualisiert.
Wie kannst Du deine Nextcloud-Instanz prüfen?
Die Nextcloud GmbH hat einen Scan-Service eingerichtet, der deine Instanz prüft und die Aktualität der Software und Servereinstellungen bewertet. Alle Nimmerland Instanzen werden mit der Bestnote A+ bewertet. (Solltest du bei einem eigenen Test ein abweichendes Ergebnis bekommen, wende dich bitte sofort an unseren Support).
Was Du selbst für die Sicherheit deiner Daten tun kannst.
- Halte das Betriebssystem deiner Geräte (Rechner, Mobile, NAS), deine Browser und anderen Programme wie deine Nextcloud-Clients stets aktuell.
- Achte auf verschlüsselte Verbindungen zu Webseiten, die du besuchst.
- Nutze ausschließlich sichere Passworte (mindestens 12 zufällige Zeichen) und – wenn möglich 2-Faktor Authentifizierung. Nextcloud bietet bereits seit einem Jahr die Möglichkeit einer 2-Faktor-Authentifizierung für die Weboberfläche. Einige (mobile) Apps benötigen dann eine spezielles App-Passwort. Eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung (englisch) findest du in den Nextcloud-Doks.
Nextcloud 13 – und warum wir mit dem Upgrade warten.
Vor ein paar Tagen ist Nextcloud 13 erschienen. Viele kleine Verbesserungen gibt es für die Zusammenarbeit im Team – auch eine schnellere Performance wird versprochen. Wesentlich neu ist die Möglichkeit, Dateien ohne zusätzliche Software Ende-zu-Ende zu verschlüsseln. Deine so verschlüsselten Daten liegen nur noch verschlüsselt auf unseren Servern (und können folgerichtige von der Weboberfläche aus auch nicht mehr angesehen oder bearbeitet werden). Die mobilen Clients sind schon fertig. Am Desktop-Client wird noch gearbeitet. Eine ausführliche Beschreibung der neuen Features findest du hier …
Neue Features können auch neue Bugs enthalten oder das System destabilisieren, vertraute Abläufe behindern. Da die meisten von Euch die Nimmerland Nextcloud für das alltägliche Arbeiten nutzen warten wir mit dem Upgrade daher solange bis mögliche Kinderkrankheiten einer neuen Version bekannt und behoben sind. Das ist in der Regel mit dem zweiten oder dritten Point-Release der Fall. Wir planen das reguläre Upgrade aller Nimmerland Nextcloud-Installationen kurz nach dem Erscheinen der Server-Version 13.0.2.
Wir wünschen Dir einen schönen Tag. Wenn Du weitere Fragen hast, schaut in die Dokumentation oder schreibt uns eine kurze Nachricht.
Dein Nimmerland Team
P.S. Ist Nimmerland Nextcloud gut für Dich? Möchtest Du eine besondere Erfahrung oder deine spezielle Anwendung teilen? Dann schreib uns, welche Funktionen du besonders schätzt und wie sie dir oder deinem Team die (Zusammen-)arbeit erleichtern. Wir freuen uns über jede Geschichte.