Dateien, Termine und Gespräche bestimmten Projekten zuordnen
Welche Dateien, Aufgaben und Chat-Sitzungen gehören zu einem bestimmten Projekt? Nextcloud 16 führt eine Funktion ein, mit der Sie und Ihr Team Informationen in Nextcloud-Anwendungen verknüpfen können: Projekte, mit denen Benutzer verschiedene Arten von Informationen miteinander verknüpfen und schnell verwandte Daten finden können. Wie das funktioniert? Benutzer können Dateien, Chats und andere Elemente zu Projekten hinzufügen. Die verschiedenen Apps präsentieren diese Elemente in einer Liste, sodass Benutzer sofort zu ihnen springen können. Projekte sind Nextcloud-weit, wenn also ein Benutzer Dateien freigibt, die Teil eines Projekts sind, kann der andere Benutzer das Projekt mit den freigegebenen Dateien sehen. Ein Klick auf eines der Elemente in einem Projekt führt direkt dorthin, sei es ein Chat, eine Datei oder eine Aufgabe. Wenn ein Benutzer dem Projekt Dateien hinzugefügt hat, die nicht freigegeben sind, sehen die anderen Benutzer diese nicht. Dies bedeutet, dass Sie einem freigegebenen Projekt Dateien, Aufgaben, Kalender, E-Mails usw. hinzufügen können, diese jedoch für sich behalten können. Die Freigabe erfolgt nicht automatisch! Sie können einen Chat nur mit einem anderen Teammitglied führen, ihn mit dem Projekt verbinden. Erst wenn Sie den Rest des Teams einladen, wird der Chat in der Projektinhaltsliste angezeigt.

Neuer Text Editor (Markdown)
Nicht immer muss es ein komplettes Office sein: wir hier bei Nimmerland schreiben viele Texte in Markdown, einer Auszeichnungssprache, die sich schnell in PDFs, Office-Dokumente, HTML für Websites und andere Formate konvertieren lässt. Außerhalb unserer Nimmerland Nextcloud benutzen wir “Typora” um Manuals und Dokumentationen für unsere Kunden zu schreiben. Zwar versteht auch der bis jetzt eingebaute Editor Markdown, man muss aber die Syntax kennen, um Texte zu formatieren. Der neue Text-Editor, kann mit einfachen Klicks Bilder einbinden, Texte mit Überschriften gliedern, als fett, kursiv oder auch als Zitat formatieren und speichert die Texte in der Cloud als Markdown ab, dass mit jedem anderen Markdown-Editor weiter bearbeitet oder konvertiert werden kann. In Nextcloud 16 muss “Text” noch als App aktiviert werden, in Nextcloud 17 soll er der Standard-Editor werden.

Videokonferenz und Screensharing mit Talk 6
Die Version 6 der Videokonferenz und Screensharing App enthält eine Reihe von Verbesserungen: Benutzerfreundlichkeit, die Option beständiger Einzelgespräche etc. Natürlich unterstützt der neue Talk Projekte, sodass die Benutzer einen Chat mit Dateien, Ordnern und Aufgaben verbinden können. Diese Version bietet außerdem Kompatibilität für Audio- und Videoanrufe in Microsoft Edge und Safari. (bisher nur Firefox und Chrome). Auch die Android und iOS Apps sind stark verbessert worden.
KI-Funktionen für Sicherheit und Komfort
Nextcloud 16 bietet eine Reihe intelligenter Funktionen, die das Leben der Benutzer erleichtern und die Datensicherheit gewährleisten sollen. Die Erkennung verdächtiger Anmeldungen verwendet ein lokal geschultes neuronales Netzwerk, um Anmeldeversuche von böswilligen Akteuren zu erkennen. “Empfehlungen teilen” schlägt Personen und Gruppen vor, mit denen der Benutzer häufig teilt, und unsere neue Empfehlungs-App fügt eine Liste von Dateien und Ordnern hinzu, an denen der Benutzer interessiert sein könnte, basierend auf den jüngsten Aktivitäten zu diesen Dateien und anderen Faktoren.
Administratoren können in Gruppenordnern fein granulierte Zugriffsrechte festlegen
Nextcloud 16 bietet Unterstützung für die Anpassung von Zugriffsrechten in Gruppenordnern. Systemadministratoren können für jede Datei und jeden (Unter-) Ordner in einer Gruppenfreigabe bestimmte Zugriffsrechte festlegen. Diese werden standardmäßig vererbt, sodass ein Kein Schreibzugriff für einen bestimmten Benutzer oder eine bestimmte Gruppe auf alle Dateien und Unterordner angewendet wird, sofern er nicht vom Systemadministrator erneut überschrieben wird.
Zur Konfiguration stehen die Berechtigungen Lesen, Schreiben, Erstellen, Löschen und Freigeben zur Verfügung. Jede Berechtigung kann für jeden Benutzer oder jede Gruppe für jede Datei und jeden (Unter-) Ordner in einer Gruppe auf Vererben, Zulassen oder Verweigern festgelegt werden.
