Selbst gehostete Nextcloud-Instanzen können, wenn sie nicht allzu groß sind, über einen WEB Updater vom Administrator aktualisiert werden. Dafür standen bisher drei Kanäle: Beta, Stable und Production zur Verfügung. Letzterer erlaubte es, ein Upgrade erst dann angeboten zu bekommen, wenn die Kinderkrankheiten einer neuen Version ausgemerzt waren. Bis dahin konnte man die zum gleichen Zeitpunkt erscheinenden Updates fahren. Dieser Kanal ist jetzt Kunden der Nextcloud GmbH vorbehalten.
Obwohl wir verstehen, dass erfolgreiches Testen einer großen Basis an Installationen bedarf, wissen wir auch, dass viele kleine Teams, Arbeitsgruppen oder Vereine die Software professionell nutzen müssen ohne sich einen Support-Vertrag mit der Nextcloud GmbH leisten zu können.
Deine Nimmerland Nextcloud ist immer „Production“
Anders als bei einem Hoster, der einen Web-Space bereitstellt und Nextcloud einmalig installiert, übernehmen wir die Upgrades für euch. Und wir warten immer das zweite Point-Release ab (manchmal auch ein bisschen länger), testen selbst und schauen uns mögliche Inkompatibilitäten an, bevor wir euch das Upgrade installieren. Daher haben unsere Kunden fast nie Probleme nach einem Upgrade.
Die Diskussion zum Thema könnt ihr im Nextcloud Forum lesen …